Wenn der Kenntnisstand nicht das Problem ist

Wenn Sie Probleme mit Ihren jüngeren Mitarbeitern haben, dann kann es an deren Ausbildungs- und Kenntnisstand über das Thema Architektur liegen. Und dann sind Sie hier völlig richtig, denn mit unseren speziellen Kursen für Jungarchitekten und Jungarchitektinnen können die ihre wesentlichen Wissenslücken optimal stopfen.

Aber was tun Sie, wenn es gar nicht am Wissensstand liegt? Wie geht man vor, wenn das Problem in Wirklichkeit ganz woanders liegt?

Zugegebenermaßen wird es dann schwieriger, denn dann kann es an der Person des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin, aber auch an der Führung und internen Organisation liegen.

Klopfen wir diese Möglichkeiten ab:

1. Haben Sie nur Probleme mit dieser einen Person?

Dann hat es vermutlich mit genau dieser Person zu tun.

Oder gibt es das gleiche Problem mit mehreren Personen?

Dann ist es wahrscheinlicher, dass es an der Führung bzw. Organisation liegt.

2. Wenn das Problem nur mit dieser bestimmten Person besteht: Erfüllt die Person ansonsten die vernünftigen Anforderungen an Mitarbeiter, wie beispielsweise ...

  • hält sich an interne Regelungen (Bürorichtlinien, Standards, ist pünktlich usw.)
  • ist ehrlich um seine Leistung bemüht und kooperativ

Oder gewinnen Sie den Eindruck, dass die Person eher dazu neigt, ein Problem sein zu wollen, anstatt im Rahmen ihres Kenntnisstands das Beste für das Büro anzustreben?

Unserer Erfahrung nach sind Büroinhaber eher nachlässig, was die Kriterien bei der Personaleinstellung anbelangt. Natürlich ist dies beim Ausmaß des Fachkräftemangels verständlich, führt aber trotzdem zu Schwierigkeiten, wenn man sich "faule Äpfel" ins Büro holt.

FAZIT: Ausbildungsmängel stellen nur einen Teil der Gründe, warum es mit Personal Probleme geben kann. Personen mit schlechter Arbeitsmoral einzustellen, Fehler in der Führung oder der internen Organisation und im Informationsmanagement sind weitere Gründe.

Und natürlich müssen wir klarstellen, dass man jedes dieser Probleme nur mit dem jeweils richtigen Werkzeug lösen kann. Führungsfehler lassen sich genauso wenig durch die Ausbildung der Mitarbeiter beseitigen wie Lücken im Informationsmanagement.

Unsere Online-Kurse für Ihre jungen Architekten und Architektinnen müssen daher zielgerichtet dann eingesetzt werden, wenn gehäuft fachliche Fragen gestellt werden, die fehlende Grundlagen erkennen lassen, oder - falls es nicht die Fragen sind - wenn die Ergebnisse der Arbeit diese fachlichen Lücken erkennen lassen. Für die anderen Probleme müssen Sie das passende andere Werkzeug wählen.