"Warum kapiert die andere Person nicht, was ich meine?"

Wenn Menschen miteinander in Verbindung treten wollen, geht dies nur durch Kommunikation.

 

Bei der Arbeit ist Kommunikation daher das am häufigsten eingesetzte „Werkzeug“.

 

Die Idee, vom Gesprächspartner nicht verstanden worden zu sein, oder die Idee, den anderen nicht zu verstehen, sind allerdings allgegenwärtig. Missverständnisse können zu Verärgerung, teuren Patzern und viel vergeudeter Arbeitszeit führen: „Das habe ich aber anders verstanden!“ ist ein Satz, den man oft zu hören bekommt.

 

Wenn doch alle das Alphabet beherrschen, woran liegt es dann, dass Kommunikation so oft misslingt?

 

Warum bekommt der andere nicht alles mit, was ich ihm sage?

 

Wieso versteht der mich nicht?

 

Weshalb erklärt mir der andere zum dritten Mal, was er sagen möchte, obwohl ich es beim ersten Mal bereits kapiert habe?

 

Kommunikation ist ein sagenhaftes Fachgebiet und für den Erfolg der Arbeit und für die Effizienz in einer Firma von extrem großer Wichtigkeit.

 

Wenn Kommunikation schief läuft, kann das zu schlechter Teamarbeit und sogar „Grabenkriegen“ zwischen Abteilungen führen. Es kann auch dazu führen, dass der Chef über seine Leute verzweifelt ist und denkt, er bräuchte andere (bessere) Mitarbeiter. Aber woher sollen die kommen?

 

Wenn die Kommunikation zwischen Geschäftsleitung und Belegschaft sowie den Mitarbeitern untereinander wieder in Gang gebracht wird, geschehen oftmals die erstaunlichsten Dinge. Scheinbar unlösbare Probleme verschwinden einfach. Mitarbeiter fangen auf einmal an, jede Menge sehr kluge Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Stimmung im Betrieb steigt, ebenso die Produktivität.


Das eigentliche Problem ist, dass wir zwar alle sprechen und schreiben können, aber die Feinheiten wirklicher Kommunikation hat man uns niemals beigebracht. Also wundern wir uns über die oben beschriebenen Probleme, weil wir denken, wir machen beim Kommunizieren alles richtig. Mit ein paar grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation können wir hier eine schnelle, aber äußerst hilfreiche Verbesserung erreichen!